![]() |
an Sonn- und Feiertagen in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes der Römisch Katholischen Kirche Lesejahr B 2008 / 2009 |
AS | Adventssonntag | S n W | Sonntag nach Weihnachten |
S i J | Sonntag im Jahreskreis | FS![]() |
Fastensonntag![]() |
S d O![]() |
Sonntag der Osterzeit![]() |
UEM | Ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria |
G d H | Hochfest der Geburt des Herrn | * | In allen Lesejahren identisch. |
Die Abkürzungen zu den Lesungen und zum Evangelium finden Sie in unserer Bibliothek unter "Die Bücher der Hl. Schrift und deren Abkürzungen". Da als Querverweis, bitte mit dem "Zurück" Button des Browsers, wieder zurück auf diese Seite. |
|||
Alle Links im Kalender führen zur entsprechenden Seite der Internetausgabe des Schott Meßbuches der Erzabtei Beuron. Bis auf Herz Mariä (19. 6.), sind schon alle Seiten im Internet vorhanden. Wenn uns jemand zum Fest Herz Mariä weiterhelfen kann, so erbitten wir eine Nachricht. Wir hoffen, dass dies Ihnen auch eine Hilfe zur Gottesdienstvorbereitung ist. Laut Aussage unseres Pfarrers, sind die Erklärungen (Exegese) im Schott zu den Lesungen und Evangelien, die besten. |
|||
Kleine Anmerkung: Patronatsfeste ( Kirchenpatronin / Kirchenpatron ) werden auch manchmal am Sonntag, der diesem Fest am nächsten liegt, mit den Lesungen zu diesem Fest gefeiert. Zum Beispiel St. Martin um den 11. November in der Pfarrei St. Martin in Nürnberg. Diese Lesungen finden Sie im Schott im Verzeichnis der Feste und Heiligengedenktage (PROPRIUM) kalendarisch sortiert und alphabetisch sortiert |
![]() |
Link zu Kirche unterwegs zu den Menschen | ||
P = Predigt vom Geistlicher Rat Mag. Eduard Öhlinger Pfarrei Mühldorf / N. Ö. / Österreich | |||
Achtung: Herr Pfarrer Geistlicher Rat Mag. Eduard Öhlinger ist am Dienstag den 6. Dezember 2005 verstorben. So gibt es leider keine neuen Predigten mehr von ihm. Allerdings gibt es noch viele Predigten zum Lesejahr B aus den Jahren 2002/2003. Da sich die Predigten vorwiegend mit den Evangelien befassen und praktisch zeitlos aktuell sind, werden diese Schritt für Schritt erscheinen und von den entsprechenden Sonn- und Feiertagen verlinkt. |
|||
Bedanken wir uns für seine weise Voraussicht und hören wir auf seine Worte. | |||
GP = Gastpredigt die nicht vom Geistlicher Rat Mag. Eduard Öhlinger stammt | |||
Achtung: Ab Ostern 2009 stellt nun Pfarrer Richard Staudigel, aus unserer Pfarrei St. Martin Nürnberg / Erzbistum Bamberg / Deutschland, seine Predigten zur Verfügung. Ein aufrichtiges Verglt’s Gott dafür. |
|||
PRS = Predigt von Pfarrer Richard Staudigel, Pfarrei St. Martin Nürnberg / Deutschland PDS = Predigt von Diakon Michael Schofer, Pfarrei St. Martin Nürnberg |
|
Sonn- oder Feiertag ![]() |
Datum![]() |
1. Lesung![]() |
2. Lesung![]() |
Evangelium![]() |
1. AS | 30. 11. 2008 | Jes 63, 16b-17.19b; Jes 64, 3-7 |
1 Kor 1, 3-9 | Mk 13, 24-37 oder Mk 13,33-37 |
2. AS | 07. 12. 2008 | Jes 40,1-5.9-11 | 2 Petr 3, 8-14 | Mk 1, 1-8 |
U E M * | 08. 12. 2008 | Gen 3,9-15.20 | Eph 1,3-6.11-12 | Lk 1,26-38 |
Unsere liebe Frau in Guadalupe |
12. 12. 2008 | |||
3. AS | 14. 12. 2008 | Jes 61,1-2a.10-11 | 1 Thess 5,16-24 | Joh 1,6-8.19-28 |
4. AS | 21. 12. 2008 | 2 Sam 7, 1-16 oder 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 |
Röm 16, 25-27 | Lk 1, 26-38 |
Am Abend des Heiligen Abend * | 24. 12. 2008 | Jes 62,1-5 | Apg 13,16-17.22-25 | Mt 1,1-25 oder Mt 1,18-25 |
G d H Heilige Nacht * |
25. 12. 2008 | Jes 9,1-6 | Tit 2,11-14 | Lk 2,1-14 |
G d H am Morgen * |
25. 12. 2008 | Jes 62,11-12 | Tit 3,4-7 | Lk 2,15-20 |
G d H am Tag * |
25. 12. 2008 | Jes 52,7-10 | Hebr. 1,1-6 | Joh 1,1-18 oder Joh 1,1-5.9-14 |
Oder Fest der Heilige Familie |
25. 12. 2008 | Sir 3,2-6.12-14 (3-7.14-17a) oder Gen 15,1-6; 21,1-3 |
Kol 3,12-21 oder Heb 11,8.11-12.17-19 |
Lk 2,22-40 oder Lk 2,22.39-40 |
Hl. Stephanus * | 26. 12. 2008 | Apg 6,8-10; 7,54-60 | Mt 10,17-22 | |
Das Fest des Hl. Stefanus wird am 26. Dezember gefeiert, wenn dieser Tag kein Sonntag ist. | ||||
Johannes Apostel und Evangelist |
27. 12. 2008 | 1 Joh 1, 1-4 | Joh 20, 2-8 | |
Heilige Familie | 28. 12. 2008 | Sir 3,2-6.12-14 (3-7.14-17a) oder Gen 15,1-6; 21,1-3 |
Kol 3,12-21 oder Heb 11,8.11-12.17-19 |
Lk 2,22-40 oder Lk 2,22.39-40 |
Wenn in die Weihnachtsoktave kein Sonntag fällt, wird das Fest der Heiligen Familie am 30. Dezember gefeiert. Vor dem Evangelium wird dann nur eine Lesung genommen. |
Gottesmutter Maria *![]() |
01. 01. 2009![]() |
Num 6,22-27![]() |
Gal 4,4-7![]() |
Lk 2,16-21![]() |
2. S n W * | 04. 01. 2009 | Sir 24, 1-2.8-12 (1-4.12-16) | Eph 1, 3-6.15-18 | Joh 1, 1-18 oder Joh 1, 1-5.9-14 siehe Weihnachten am Tag |
Erscheinung des Herrn * | 06. 01. 2009 | Jes 60, 1-6 | Eph 3,2-3a.5-6 | Mt 2, 1-12 |
Taufe des Herrn | 11. 01. 2009 | Jes 42,5a.1-4.6-7 oder Jes 55, 1-11 |
Apg 10, 34-38 oder 1 Joh 5,1-9 | Mk 1, 7-11 |
2. S i J | 18. 01. 2009 | 1 Sam 3, 3b-10.19 | 1 Kor 6, 13c-15a.17-20 | Joh 1, 35-42 |
3. S i J | 25. 01. 2009 | Jona 3,1-5.10 | 1 Kor 7,29-31 | Mk 1,14-20 |
4. S i J | 01. 02. 2009 | Dtn 18,15-20 | 1 Kor 7,32-35 | Mk 1,21-28 |
Darstellung des Herrn (Maria Lichtmeß) * Kerzenweihe |
02. 02. 2009 | Mal 3,1-4 oder Hebr 2, 11-12.13c-18 |
Lk 2, 22-40 oder Lk 2, 22-32 |
|
5. S i J | 08. 02. 2009 | Ijob 7, 1-4.6-7 | 1 Kor 9, 16-19.22-23 | Mk 1, 29-39 |
6. S i J | 15. 02. 2009 | Lev 13, 1-2.43ac.44ab.45-46 | 1 Kor 10, 31-11,1 | Mk 1, 40-45 |
7. S i J | 22. 02. 2009 | Jes 43, 18-19.21-22.24b-25 | 2 Kor 1, 18-22 | Mk 2, 1-12 |
Matthias Apostel | 24. 02. 2008 | Apg 1, 15-17.20ac-26 | Joh 15, 9-17 |
Aschermittwoch * Aschenkreuz ![]() |
25. 02. 2009![]() |
Joel 2,12-18![]() |
2 Kor 5,20 - 6,2![]() |
Mt 6,1-6.16-18![]() |
Beim Auflegen des Aschenkreuzes Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium. Mk 1, 15 oder Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst. Vgl. Gen 3, 19 |
||||
1. FS "Invocavit" | 01. 03. 2009 | Gen 9, 8-15 | 1 Petr 3, 18-22 | Mk 1, 12-15 |
2. FS "Reminiscere" | 08. 03. 2009 | Gen 22, 1-2.9a.10-13.15-18 | Röm 8, 31b-34 | Mk 9, 2-10 |
3. FS "Oculi" | 15. 03. 2009 ![]() |
Ex 20,1-17 oder Ex 20, 1-3.7-8.12-17 |
1 Kor 1,22-25 | Joh 2, 13-25 |
Hl. Josef * Bräutigam der Gottesmutter Maria |
19. 03. 2009 | 2 Sam 7, 4-5a.12- 14a.16 | Röm 4, 13.16-18.22 | Mt 1, 16.18-21.24a oder Lk 2, 41-51a |
4. FS "Laetare"![]() |
22. 03. 2009![]() |
2 Chr 36, 14-16.19-23![]() |
Eph 2, 4-10![]() |
Joh 3, 14-21![]() |
Verkündigung des Herrn * | 25. 03. 2009 | Jes 7, 10-14 | Hebr 10, 4-10 | Lk 1, 26-38 |
5. FS "Judica" | 29. 03. 2009 | Jer 31, 31-34 | Hebr 5, 7-9 | Joh 12, 20-33 |
Palmsonntag | 05. 04. 2009![]() |
Zur Prozession | Mt 21, 9 | Mk 11, 1-10 oder Joh 12, 12-16 |
Jes 50, 4-7 | Phil 2, 6-11 | Passion Mk 14, 1 - 15,47 oder Mk 15, 1-39 |
||
Gründonnerstag * Feier des Herrenmahls Letztes Abendmahl |
09. 04. 2009 | Ex 12, 1-8.11-14 | 1 Kor 11, 23-26 | Joh 13, 1-15 |
Karfreitag * | 10. 04. 2009![]() |
Jes 52, 13 - 53,12 | Heb 4, 14-16; 5, 7-9 | Passion Joh 18, 1 - 19,42 |
Osternacht 1. Lichtfeier mit Osterlob (Exsultet) 2. Wortgottesdienst 3. Tauffeier 4. Eucharistiefeier |
11./12 04. 2009![]() |
Lesung 1 | Gen 1, 1 - 2,2 * oder Gen 1, 1.26-31a |
Mk 16, 1-7 |
Lesung 2 | Gen 22, 1-18 * oder Gen 22, 1-2.9a. 10-13.15-18 |
|||
Lesung 3 | Ex 14, 15 - 15, 1 * | |||
Lesung 4 | Jes 54, 5-14 * | |||
Lesung 5 | Jes 55, 1-11 * | |||
Lesung 6 | Bar 3, 9-15.32 - 4, 4 * | |||
Lesung 7 | Ez 36, 16-17a.18-28 | |||
Lesung 8 (Epistel) | Röm 6, 3-11 | |||
Ostersonntag | 12. 04. 2009 | Apg 10, 34a.37-43 | Kol 3, 1-4 oder 1 Kor 5, 6b-8 |
Joh 20, 1-9 oder Joh 20, 1-18 oder Mk 16, 1-7 oder bei Abendmesse Lk 24, 13-35 |
Ostermontag * | 13. 04. 2009 | Apg 2, 14.22-33 | 1 Kor 15, 1-8.11 | Lk 24, 13-35 oder Mt 28, 8-15 |
Ostermontag * wo er nicht als Feiertag gefeiert wird |
13. 04. 2009 | Apg 2, 14.22-33 | Mt 28, 8-15 | |
2. S d O Weißer Sonntag Barmherzigkeits- sonntag |
19. 04. 2009![]() zum Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit |
Apg 4, 32-35 | 1 Joh 5, 1-6 | Joh 20, 19-31 * |
Markus Evangelist | 25. 04. 2009 | 1 Petr 5, 5b-14 | Mk 16, 15-20 | |
3. S d O | 26. 04. 2009 ![]() |
Apg 3, 12a.13-15.17-19 | 1 Joh 2, 1-5a | Lk 24, 35-48 |
Katharina von Siena Patronin Europas |
29. 04. 2009 | 1 Joh 1, 5 - 2, 2 | Mt 11, 25-30 |
Maria Schutzfrau von Bayern ![]() |
01. 05. 2009![]() |
Offb 12,1.3.5.9b-10.17![]() |
Gal 4,4-7![]() |
Joh 2,1-11![]() |
Hl. Josef der Arbeiter | 01. 05. 2009 | Gen 1, 26 - 2, 3 oder Kol 3, 14-15.17.23-24 |
Mt 13, 54-58 | |
4. S d O | 03. 05. 2009![]() Evangelium (2003) ![]() 2. Lesung (2009) |
Apg 4, 8-12 | 1 Joh 3, 1-2 | Joh 10, 11-18 |
5. S d O | 10. 05. 2009 ![]() |
Apg 9, 26-31 | 1 Joh 3, 18-24 | Joh 15, 1-8 |
6. S d O | 17. 05. 2009 | Apg 10, 25-26.34-35.44-48 | 1 Joh 4, 7-10 | Joh 15, 9-17 |
Laut Schott: Wo Christi Himmelfahrt am darauffolgenden Sonntag gefeiert wird, kann die 2. Lesung und das Evangelium vom 7. S d O genommen werden. | ||||
1 Joh 4, 11-16 | Joh 17, 6a.11b-19 | |||
Christi Himmelfahrt | 21. 05. 2009 | Apg 1,1-11 | Eph 1, 17-23 oder Eph 4, 1-13 ode Eph 4, 1-7.11-13 |
Mk 16, 15-20 |
7. S d O | 24. 05. 2009 | Apg 1, 15-17.20a.c-26 | 1 Joh 4, 11-16 | Joh 17, 6a.11b-19 |
Pfingsten Am Vorabend * |
30. 05. 2009 | Gen 11, 1-9 oder Ex 19, 3-8a.16-20b oder Ez 37, 1-14 oder Joel 3, 1-5 |
Röm 8, 22-27 | Joh 7, 37-39 |
Pfingstsonntag * | 31. 05. 2009 | Apg 2, 1-11 | 1 Kor 12, 3b-7.12-13 oder Röm 8, 8-17 |
Joh 20, 19-23 oder Joh 14, 15-16.23b-26 |
Pfingstmontag | 01. 06. 2009 | Apg 8, 1b.4.14-17 oder Ez 37, 1-14 |
Eph 1, 3a.4a.13-19a | Lk 10, 21-24 |
Dreifaltigkeits- Sonntag |
07. 06. 2009 | Dtn 4, 32-34.39-40 | Röm 8, 14-17 | Mt 28, 16-20 |
Fronleichnam | 11. 06. 2009 | Ex 24, 3-8 | Hebr 9, 11-15 | Mk 14, 12-16.22-26 |
11. S i J | 14. 06. 2009 | Ez 17, 22-24 | 2 Kor 5, 6-10 | Mk 4, 26-34 |
Herz Jesu | 19. 06. 2009 | Hos 11, 1.3-4.8a.c-9 | Eph 3, 8-12.14-19 | Joh 19, 31-37 |
Laut Schott: am Freitag der 3. Woche nach Pfingsten | ||||
Herz Mariä | 20. 09. 2009 | Jer 1,4-10 | 1 Petr 1,8-12 | Lk 1,5-17 |
Am Samstag nach Herz Jesu. Seit 1996 gebotener Gedenktag | ||||
12. S i J | 21. 06. 2009 | Ijob 38, 1.8-11 | 2 Kor 5, 14-17 | Mk 4, 35-41 |
Geburt Johannes des Täufers * Am Vorabend |
24. 06. 2009 | Jer 1, 4-10 | 1 Petr 1, 8-12 | Lk 1, 5-17 |
Laut Schott: "Aus pastoralen Gründen ist es erlaubt, die Texte der Messe "Am Tag" zu nehmen." | ||||
Geburt Johannes des Täufers * Am Tag | 24. 06. 2009 | Jes 49, 1-6 | Apg 13, 16.22-26 | Lk 1, 57-66.80 |
13. S i J![]() |
28. 06. 2009![]() |
Weish 1, 13-15; 2, 23-24![]() |
2 Kor 8, 7.9.13-15![]() |
Mk 5, 21-43 oder Mk 5, 21-24.35b-43 ![]() |
Peter und Paul * Am Vorabend |
29. 06. 2009 | Apg 3, 1-10 | Gal 1, 11-20 | Joh 21, 1.15-19 |
Laut Schott: "Aus pastoralen Gründen ist es erlaubt, die Texte der Messe "Am Tag" zu nehmen." | ||||
Peter und Paul * Am Tag |
29. 06. 2009 | Apg 12, 1-11 | 2 Tim 4, 6-8.17-18 | Mt 16, 13-19 |
Mariä Heimsuchung | 02. 07. 2009 | Zef 3, 14-18 oder Röm 12, 8-16b |
Lk 1, 39-56 | |
Thomas Apostel | 03. 07. 2009 | Eph 2, 19-22 | Joh 20, 24-29 | |
14. S i J | 05. 07. 2009 ![]() |
Ez 1, 28b-2,5 | 2 Kor 12, 7-10 | Mk 6, 1b-6 |
Benedikt von Nursia Patron Europas | 11. 07. 2009 | Mt 19, 27-29 | Mt 19, 27-29 | |
15. S i J | 12. 07. 2009 | Am 7, 12-15 | Eph 1, 3-14 oder Eph 1, 3-10 |
Mk 6, 7-13 |
16. S i J | 19. 07. 2009 | Jer 23, 1-6 | Eph 2, 13-18 | Mk 6, 30-34 |
Brigitta von Schweden Patronin Europas | 23. 07. 2009 | Gal 2, 19-20 | Joh 15, 1-8 | |
Jakobus Apostel | 25. 07. 2009 | 2 Kor 4, 7-15 | Mt 20, 20-28 | |
17. S i J | 26. 07. 2009 | 2 Kön 4, 42-44 | Eph 4, 1-6 | Joh 6, 1-15 |
18. S i J | 02. 08. 2009 ![]() |
Ex 16, 2-4.12-15 | Eph 4, 17.20-24 | Joh 6, 24-35 |
Johannes Maria Vianney Pfarrer von Ars |
04. 08. 2009 | Ez 3, 16-21 | Mt 9, 35 - 10, 1 | |
Verklärung des Herrn | 06. 08. 2009 | Dan 7, 9-10.13-14 oder 2 Petr 1, 16-19 |
Mk 9, 2-10 | |
19. S i J | 09. 08. 2009 | Kön 19, 4-8 | Eph 4, 30-5,2 | Joh 6, 41-51 |
Mariä Aufnahme in den Himmel Am Vorabend * Kräutersegnung |
15. 08. 2009 | 1 Chr 15, 3-4.15-16; 16, 1-2 | 1 Kor 15, 54-57 | Lk 11, 27-28 |
Laut Schott: "Aus pastoralen Gründen ist es erlaubt, die Texte der Messe "Am Tag" zu nehmen." | ||||
Mariä Aufnahme in den Himmel Am Tag * Kräutersegnung |
15. 08. 2009 | Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab | 1 Kor 15,20-27a | Lk 1,39-56 |
20. S i J | 16. 08. 2009 | Spr 9, 1-6 | Eph 5, 15-20 | Joh 6, 51-58 |
21. S i J | 23. 08. 2009 | Jos 24, 1-2a.15-17.18b | Eph 5, 21-32 | Joh 6, 60-69 |
Bartholomäus Apostel | 24. 08. 2009 | Offb 21, 9b-14 | Joh 1, 45-51 | |
22. S i J | 30. 08. 2009 ![]() |
Dtn 4, 1-2.6-8 | Jak 1, 17-18.21b-22.27 | Mk 7, 1-8.14-15.21-23 |
23. S i J | 06. 09. 2009 | Jes 35, 4-7a | Jak 2, 1-5 | Mk 7, 31-37 |
Mariä Geburt | 08. 09. 2009 | Mi 5, 1-4a oder Röm 8, 28-30 |
Mt 1, 1-16.18-23 | |
24. S i J | 13. 09. 2009 ![]() |
Jes 50, 5-9a | Jak 2, 14-18 | Mk 8, 27-35 |
Kreuzerhöhung | 14. 09. 2009 | Num. 21, 4-9 oder Phil 2, 6-11 |
Joh. 3, 13-17 | |
25. S i J | 20. 09. 2009 ![]() |
Weish 2, 1a12. 17-20 |
Jak 3, 16-4,3 | Mk 9, 30-37 |
Matthäus Apostel und Evangelist |
21. 09. 2009 | Eph 4, 1-7.11-13 | Mt 9, 9-13 | |
26. S i J Erntedank nicht überall am gleichen Sonntag |
27. 09. 2009 ![]() |
Num 11, 25-29 | Jak 5, 1-6 | Mk 9, 38-43.45.47-48 |
Michael, Gabriel und Rafael Erzengel |
29. 09. 2009 | Dan 7, 9-10.13-14 oder Offb 12, 7-12a |
Joh 1, 47-51 |
27. S i J Erntedank nicht überall am gleichen Sonntag ![]() |
04. 10. 2009 ![]() ![]() |
Gen 2, 18-24![]() |
Heb 2, 9-11![]() |
Mk 10, 2-16 oder Mk 10, 2-12 ![]() |
||||||
Hl. Faustina / Hl. Faustyna |
05. 10. 2009 | * 25. August 1905, † 5. Oktober 1938, selig gesprochen 18. April 1993, heilig gesprochen 30. April 2000 Zum Gebetbuch JESUS ICH VERTRAUE AUF DICH / JEZU UFAM TOBIE ausgewählte Gebete der heiligen Faustina auf unserer HP. |
||||||||
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz |
07. 10. 2009 | Apg 1, 12-14 | Lk 1, 26-38 | |||||||
28. S i J | 11. 10. 2009 ![]() |
Weish 7, 7-11 | Heb 4, 12-13 | Mk 10, 17-30 oder Mk 10, 17-27 |
||||||
29. S i J | 18. 10. 2009 ![]() |
Jes 53, 10-11 | Hebr 4, 14-16 | Mk 10, 35-45 oder Mk 10, 42-45 |
||||||
30. S i J | 25. 10. 2009 ![]() |
Jer 31, 7-9 | Hebr 5, 1-6 | Mk 10, 46-52 | ||||||
Simon und Judas Apostel | 28. 10. 2009 | Eph 2, 19-22 | Lk 6, 12-19 | |||||||
Allerheiligen * | 01. 11. 2009 | Offb 7, 2-4.9-14 | 1 Joh 3, 1-3 | Mt 5, 1-12a | ||||||
Allerseelen Messformular I, II und III |
|
2 Makk 12, 43-45 Ijob 19,1.23-27(a) Jes 25, 6a.7-9 |
1 Thess 4, 13-18 Röm 8,14-23 Phil 3, 20-21 |
Joh 11, 17-27 Joh 14, 1-6 Lk 7, 11-17 |
||||||
32. S i J | 08. 11. 2009 ![]() |
1 Kön 17, 10-16 | Hebr 9, 24-28 | Mk 12, 38-44 oder Mk 12, 41-44 |
||||||
33. S i J | 15. 11. 2009 ![]() |
Dan 12, 1-3 | Hebr 10, 11-14.18 | Mk 13, 24-32 | ||||||
Christkönig (34. S i J) |
22. 11. 2009 ![]() |
Dan 7, 2a.13b-14 | Offb 1, 5b-8 | Joh 18, 33b-37 |
Zum Schott Messbuch der Erzabtei Beuron.
Diese Angaben wurden mit unseren Liturgierechnern und nach unseren Aufzeichnungen zusammengestellt. Zur Kontrolle wurden Hefte des "SCHOTT-MESSBUCHES" über die neuen Sonntagslesungen von 1969, sowie die Internetausgabe des SCHOTT, verwendet. ![]() |
zum Lesejahr A |