
Inhaltsverzeichnis
Krankheit Krieg Hungersnot
Heft Nr. 5 (Doppelheft)
Anfang der Abteilung vom „Allgemeinen Sagengut“
| 49 | ||||
| Gedicht | 49 | |||
| 59 | Der Michelacker in Ötz | 51 | ||
| 60 | Der liederliche Bauer | 51 | ||
| 61 | Das Schinderplatzl | 53 | ||
| 62 | Das Pestweib | 54 | ||
| 63 | Pluderhosen | 55 | ||
| 64 | Das Pestbründl | 56 | ||
| 65 | Die ersten Menschen von Gobelsburg | 57 | ||
| 66 | Binder - Fleischer - Schmied | 58 | ||
| 2. Erzählform | 58 | |||
| 67 | Wie du mir, so ich dir | 58 | ||
| 68 | Die Pest würgt in Theiss | 59 | ||
| 69 | Rettung Mauterns vor der Pest | 61 | ||
| Ein alter Wallfahrerspruch 1670 | 61 | |||
| 70 | Strudelackerl und Haberpoint | 62 | ||
| 71 | Der billige Frauengarten | 62 | ||
| 72 | Feuersnot in Dross | 63 | ||
| 73 | Die Kerzenfresser der Wachau | 63 | ||
| 74 | Im Brotlaib | 64 | ||
| zum Inhalt Heft Nr. 4 |
![]()