| ra | | | herunter |
| Rafe | 2 | BaR | Balken (von mhd. rave) |
| rämsele | | Ba | nach Urin riechen |
| räß | 4 | Ba | scharf |
| rähelig | 2 | | ranzig |
| Raller | 7 | Ba | Mus aus Wasser und Mehl, Salz und Fett |
| ramse | | BaR | ein besonderes Kartenspiel |
| Ramsnäs | | Ba | krumme Nase, Schafsnase |
| Rank | 2 | BaR | Wegbiegung |
| Ranke | | BaR | Stück Brot |
| rantsche | 4 | BaR | viel unterwegs sein, sich herumtreiben |
| Rantscher | | Ba | Gassenbub |
| Rantsch | | R | Frau, die nicht gerne zu Hause bleibt |
| Ranze | | | dicker Bauch |
| Ratsche | | | geschwätzige Frau |
| rappadikap | 2 | BaR | ganz plötzlich |
| Read | | R | Sieb |
| reade | 2 | Ba | sieben |
| Reaf | 5 | BaR | hölzernes Rückentraggestell |
| Reifle | 3 | R | Brotrandstück |
| Rennar | | | Wink mit dem Zaunpfahl |
| Riebele | | BaR | Pfannenfeger, Kind mit viel Temperament |
| riebig | 2 | Ba | ruhig |
| Riebl | | | Maisschmarren |
| Riffl | | | Handwerkszeug zur Flachsbearbeitung |
| Rießbloi | | Ba | Zimmermannsbleistift |
| rohle | | BaR | wüst tun |
| Rohler | | | Schrei |
| Roßmugge | 2 | BaR | Sommersprossen |
| Ruckar | | | kleines Fenster |
| rueßle | | R | schnarchen (von mhd. rûzen = grunzen) |
| Rufe | 4 | BaR | Kruste, Wundschurf |