| am 29. 8. 1942 |
| Schwester Hilsindis Hartl, |
| Grolandstraße 69 |
| Danschacher Karoline, |
| am Maxfeld 126 |
Walter Barbara, Parkstraße 26 Walter Therese, Parkstraße 26 |
| |
| am 11. 8. 1943 |
| Teichmann Rosa, |
| Großreuther Straße 102 |
| Obermeier Franz, |
| Großreuther Straße 145 |
| Obermeier Maria, |
| Großreuther Straße 145 |
| Obermeier Manfred, |
| Großreuther Straße 145 |
| |
| am 25. 2. 1944 |
| Brem Alois, Riemenschneiderstr. 9 |
| |
| am 2. 1. 1945 |
| Deinhardt Friedrich, |
| Meuschelstraße 59 |
Wirth Erwin, Reichsstraße 14 Sturm Josef, Schonhoverstraße 24 Osterhuber Ludwig, Rollnerstr. 34 Osterhuber Sabine, „
|
|
|
Osterhuber Josef, Rollnerstr. 34
Nachreiner Georg, Löbleinstr. 24
Popp Karl Peter, Löbleinstraße 51
Buschinger Gertrud „
Buschinger Lieselotte, „
Kumpfmüller Josef, Löbleinstr. 40
Kumpfmüller, Therese, „
Bäuml Margarete, Schillerplatz 6
Schmitt Maria, Sebaldusstraße 10
Krauß Werner, Löbleinstraße 68
Pintzner Berta, Parkstraße 14
Pintzner Eduard, „
Eibl Karl, Löbleinstraße 66
Eibl Käthe, „
Mässner Babette „
Glückert Thea, Löbleinstraße 13
Rieß Franziska, „
Adel Paula, Grünewaldstraße 19
Stiegler Nanette, Meuschelstr. 69
Kattner Maria, Schillerplatz 3
Kattner Berta, „
Rehlein Antonie, Löbleinstraße 29
Rehlein Annemarie, „
Niersberger Anna M., „
Glückert Thea
Rieß Franziska
|
|