Alte Ansichtskarten, neue Bilder
und eine Landkarte von 1697
![]() |
![]() |
Serie 1 | Mühldorf Ortskern, 26 Karten ab etwa 1900 bis heute (Alle Karten mit Vorschaubildern, Bildern und Kurzbeschreibung) |
Serie 2 | Burg Ranna, 25 Karten (Alle Karten mit Vorschaubildern, Bildern und Kurzbeschreibung) |
Serie 3 | Ortsteil Elsarn, 6 Karten (darunter Ein Gasthof im Wandel der Zeit) Ortsteil Niderranna, 9 Karten und 2 Postbelege zur Poststelle Elsarn Ortsteil Ötz, 4 Karten (Alle Karten mit Vorschaubildern, Bildern und Kurzbeschreibung) |
Serie 4 | Besondere Motive 8 Karten (Scherau, Amstall, Kloster Unterranna, Ledertal, Trandorf, Trenningschlössel usw.) Mehrfachmotiven 6 Karten (5x Mühldorf und Umgebung, 1x Jauerling (Alle Karten mit Vorschaubildern, Bildern und Kurzbeschreibung) |
Mühldorf ist in der beneidenswerten Lage, schon sehr früh eine "Sommerfrische", besonders für Wiener und ein Urlaubsort
gewesen zu sein. Dies zeigt auch der Prospekt der Gemeinde von 1906. Dazu noch einen Künstler und Meister seines Faches, den Fotografen, Franz Flamm in Spitz, der weit über die Region hinaus fotografierte und diese Bilder im eigenen Verlag als Ansichtskarten herausgab. So entstanden im Lauf der Jahrzehnte, einmalige Zeitdokumente. Natürlich haben sich andere Verlage auch dieses Themas angenommen (Liste am Ende der Seite). Sehr frühe Ansichtskarten erschienen als Drucke, dann jahrelang als echte Fotografie und in den letzten Jahren wieder als Drucke. Allerdings hat die Vielfalt der Karten in den letzten Jahren abgenommen, wie auch der Fremdenverkehr und es gibt nur mehr wenige Ansichtskarten zu kaufen. |
Kennzeichnungsschema und verwendete Abkürzungen bei den Vorschaubildern | ||
E | Original in unserer eigenen Sammlung | |
H | Original in der Sammlung Hofbauer, Mühldorf | |
H/K | Als Kopie in der Sammlung Hofbauer, Mühldorf | |
S | Original in der Sammlung Stummvoll, Mühldorf | |
Sch | Original bei Frau Schmid, Mühldorf | |
[ ] | Auf der Karte angegebene Nummer | |
{ } | Verlagskennung | |
( ) | Erscheinungsdatum | |
Kennung Ansichtskartenverlage | ||
1 | H. Schwingenschuß, Mühldorf | |
2 | Photo & Verlag: Franz Flamm, Spitz a. d. Donau | |
3 | Photo und Verlag Franz Flamm's Wwe. Spitz a. Donau | |
4 | Photo: Franz Mörtl, Wien XIX., Cottagegasse 96 | |
5 | P. Ledermann, Wien I. Fleischmarkt 20 (A - 1011 Wien) | |
6 | Österr. Lichtbildstelle, Wien I. Ballhausplatz 2 | |
7 | Verlag: Richard Pietsch & Co. KG. 1020 Wien II, Blumauergasse 19, Tel. 24 25 84 | |
8 | soweit mit bekannt, von Burg Ranna (Familie Deleglise) selbst | |
9 | Artigrafia Verlag: V. Habernal, Wien 8 Bennog. 5 | |
10 | KELLNER Verlagsges. m. b. H., A-3034 Maria Anzbach 91 Tel. 02262/2465 und 02772/54154 - Produktion Rennhofer | |
11 | KELLNER Verlagsges. m. b. H., 1130 Wien Bergenstammgasse 9A, Tel. 0222 /82 00 643 Produktion Rennhofer | |
12 | Alpine Luftbild Innsbruck | |
13 | Fotoverlag A. Kellner Wien | |
14 | AMIDO GES. M. B. H., Natternbach 07278/8533 | |
15 | Kunstanstalt Kilophot, G. m. b. H., Wien XIX/1 | |
16 | Phot. und Verlag Johann Saska Krems a. d. Donau | |
17 | Rudolf Hodina, Wien III | |
Nicht zu allen Karten, besonders den Kopien, sind alle Informationen verfügbar. |