![]()
| ||
Titelseite |
Hier soll von der Beichte die Rede sein. Ich bin sicher, wir müssen dabei ganz von vorn anfangen. Denn den meisten von uns ist die Beichte wahrscheinlich sehr fremd, viele wissen nichts mit ihr anzufangen, halten nichts von ihr und lehnen sie ab. Dabei könnte sie für uns zu einer wichtigen Lebenshilfe werden. Worin sie besteht, davon soll im Folgenden die Rede sein. |
Titelseite innen |
![]() ![]()
Wer auch nur ein bisschen Lebenserfahrung hat, weiß: Es ist wichtig, sogar lebenswichtig, dass ich jemanden habe, mit dem ich reden kann, und das Leben wird schwer, manchmal beinahe unerträglich, wenn solch ein Mensch mir völlig fehlt. Es geht nicht nur darum, dass mir jemand etwas erzählt, mich auf dem Laufenden hält, mir einen Rat gibt das kann allenfalls auch die Zeitung oder das Fernsehen leisten. |
Seite 1 |
![]() ![]()
Wer zur christlichen Gemeinde gehört oder Kontakt zu ihr unterhält, hat dort die Möglichkeit, solche Gesprächs- partnerinnen oder -partner zu finden. Im Laufe der Zeit lernt man sich da ganz gut kennen und gewinnt Vertrauen zueinander. |
Seite 2 |
![]()
Manches kann man erfahrungsgemäß gut in einer Gruppe vorbringen und dort mit andern beraten. |
Seite 3 |
![]()
Es geht bei solchen Gesprächen im Namen und Auftrag Jesu nicht nur um allgemeine Beratung und Problembesprechung. Auch dies kann seinen Platz in der Gemeinde oder im Pfarrhaus haben. Aber dafür sind ja auch andere da, in vielen Fällen sogar noch eher zuständig: Ärzte, Psychologen, Fachberater. |
Seite 4 |
![]() ![]()
Die Bibel weiß etwas, das uns in der Regel nicht deutlich ist und das uns gesagt werden muss. Genau in diesen tiefsten Gründen unseres Daseins, in diesem trotzigen und verzagten Herzen ist der Ursprung für die Art und Weise, wie wir unser Leben führen, wie wir unsre Tage zubringen, wie wir in dieser Welt handeln, wie wir es mit Gott und unseren Mitmenschen halten. |
Seite 5 |
![]() ![]()
Für diesen Zustand hat die Bibel ein eigenes Wort. Sie nennt ihn "Sünde". |
Seite 6 |
Dieses Heft wird im Auftrag der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben. Es ist zu beziehen durch: Lutherisches Kirchenamt der VELKD, Referat Gottesdienst,Richard-Wagner-Straße 26 30177 Hannover, Tel.: 0511-6261237 Fax: 0511-6261211; eMail: krech@velkd.de Internet: www.velkd.de |