![]() |
des Heiligen Vaters für das Jahr 2012 Wir beten mit dem Papst und der Kirche |
Bei jedem Monat Oben: Allgemeine Gebetsanliegen Unten: Missionsgebetsanliegen |
Veröffentlicht im Direktorium (liturgischer Kalender) von Erzdiözesen/Diözesen im Internet |
Januar / Jänner |
![]() |
Die Opfer von Naturkatastrophen mögen jene spirituellen und materiellen Hilfen erhalten, die sie für einen neuen Aufbau ihres Lebens brauchen. |
![]() |
Das Bemühen der Christen um Frieden bezeuge Christus vor allen Menschen guten Willens. |
Februar |
![]() |
Alle Menschen sollen Zugang zu Wasser und allen anderen Grundbedürfnissen des Lebens erhalten. |
![]() |
Der Herr segne die Anstrengungen all jener, die in den ärmsten Gegenden der Welt Kranke und Alte pflegen. |
März |
![]() |
Die ganze Welt anerkenne den Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Gesellschaft. |
![]() |
Der Heilige Geist schenke allen um Christi willen Diskriminierten, Verfolgten und mit dem Tod Bedrohten – insbesondere in Asien – Treue im Glauben. |
April |
![]() |
Den Ruf Christi zu Priestertum und geistlichem Leben mögen viele junge Menschen hören und ihm Folge leisten. |
![]() |
Der auferstandene Christus sei den Menschen in Afrika Zeichen sicherer Hoffnung. |
Mai |
![]() |
Um Förderung aller Initiativen der Gesellschaft zum Schutz und zur Konsolidierung der Familien. |
![]() |
Maria, die Königin der Welt und erste Frohbotin des Evangeliums, begleite alle Missionarinnen und Missionare bei der Verkündigung ihre Sohnes Jesus. |
Juni |
![]() |
Die Gläubigen mögen in der Eucharistie die lebendige Gegenwart des Auferstandenen anerkennen, der ihnen im alltäglichen Leben beisteht. |
![]() |
Die Christen Europas mögen ihre wahre Identität wieder entdecken und sich mit größerer Begeisterung an der Verkündigung des Evangeliums beteiligen. |
Juli |
![]() |
Um sichere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen für alle. |
![]() |
Die Ehrenamtlichen in christlichen Missionsgebieten mögen Christi Liebe bezeugen. |
August |
![]() |
Um gerechte Behandlung der Gefangenen und Respekt vor ihrerMenschenwürde. |
![]() |
Junge Menschen mögen in der Nachfolge Christi mit Freude das Evangelium verkünden und bis an die Grenzen der Erde bezeugen. |
September |
![]() |
Die Politiker seien stets auf Redlichkeit, Integrität und Liebe zur Wahrheit bedacht. |
![]() |
Die christlichen Gemeinden seien mehr und mehr bereit, den ärmsten Kirchen Missionarinnen und Missionare sowie materielle Hilfe zu schicken. |
Oktober |
![]() |
Die Neuevangelisation schreite in den Ländern langer christlicher Tradition fort. |
![]() |
Der Sonntag der Weltmission fördere erneuertes Engagement für die Glaubensverkündigung. |
November |
![]() |
Für die Bischöfe, Priester und alle, die zum Dienst am Wort Gottes bestellt sind: um das mutige Zeugnis der Treue zum gekreuzigten und auferstandenen Herrn. |
![]() |
Die auf Erden pilgernde Kirche sei ein Licht für die Völker. |
Dezember |
![]() |
Überall auf der Welt sollen die Menschen auf der Suche nach neuer Heimat besonders von den christlichen Gemeinden mit Wohlwollen und echter Nächstenliebe empfangen werden. |
![]() |
Christus offenbare sich allen Menschen mit dem Licht, das von Bethlehem ausgeht und auf dem Antlitz seiner Kirche leuchtet. |