![]() |
Nürnberg Nord Die Halbplastik in der Klinikkapelle "Die Mutter am Leidensweg ihres Sohnes" |
![]() |
Maria begegnet ihrem Sohn auf seinem Kreuzweg. Schwer lastet der Kreuzbalken auf seiner Schulter. Seine Augen treffen sich mit denen seiner Mutter. Zärtlich greifen ihre Hände ineinander. Maria möchte ihren Sohn umfassen, ihn festhalten, doch der Balken ist im Weg, verhindert die ersehnte Umarmung. Eine kurze Zeit lang stehen sie da. Trauer, Schmerz, Ohnmacht und Hilflosigkeit, aber auch zärtliche Zuneigung und inniges Vertrauen sprechen aus ihren Gesichtern und Gesten. Der schwere Balken scheint leichter, solange Maria unter ihm steht. Die Last wirkt verteilt. Dann müssen sich ihre Wege trennen, Hände Ioslassen, Füße ihren Schritt fortsetzen, und jeder ist wieder allein mit seinem Schicksal. Doch unter dem Weg, auf dem sie gehen, noch tief in der Erde, bricht das verkrustete Erdreich auf, keimen Blumen der Hoffnung. |
|
|
Die Mutter am Leidensweg ihres Sohnes - Begegnung am Weg - Innehalten - Stützen und umarmen - Loslassen und weitergehen |
Barmherziger Gott, nimm dich unserer Wege an, hilf uns beim Tragen der Lasten, segne unsere Begegnungen, unsere Umarmungen, unsere zärtlichen, wohlmeinenden Gesten, steh uns zur Seite, wenn Hilflosigkeit, Schmerz und Ohnmacht uns überkommen und laß uns Blumen der Hoffnung am Wegrand erblühen. |
|
|
Vor einigen Jahren waren in dem Fach unter der Halbplastik in der Klinikkapelle diese vier Seiten, DIN A5 aus grauem Karton gefaltet. Das Bild ist als Originalfotografie eingeklebt. Hinweise auf den Ersteller sind keine auf den Seiten und ich habe auch durch Nachfragen noch nichts gefunden. Wir bemühen uns auch, noch den Künstler und den Entstehungszeitpunkt der Halbplastik zu erfahren. |