Seelsorge am Klinikum
Nürnberg Nord
Katholisch und Evangelisch
Kleinschriften mit Leseprobe
Manchmal liegen am Schriftenstand im Eingangsbereich der Klinikkapelle diese oder ähnliche Schriften aus. Wenn nicht, oder wenn Sie nicht zur Kapelle kommen können, fragen Sie einen Seelsorger danach. Schwestern oder Pfleger können Sie sicher auch bitten, ihnen etwas von dem Schriftenstand mitzubringen. | |
![]() |
![]() |
![]() |
Herausgeber Erzbischöfliches Generalvikariat, Hauptabteilung Pastorale Dienste, Paderborn, Januar 1996 als neu bearbeitete und erweiterte Fassung des gleichnamigen Krankengebetsbuches von 1979. |
![]() |
![]() |
In Ungewißheit | ||
O Gott, diese Ungewißheit!![]() ![]() ![]() Man sagt mir: ![]() ![]() ![]() Sie können es nicht ertragen, ![]() ![]() Ob die Ärzte mich nur schonen wollen, ![]() Herr, was auch kommen mag: ![]() ![]() Was soll mir schon passieren?! |
Doch während ich das sage,![]() Und auch die Angst ist wieder da. ![]() So elend, Herr, ![]() ![]() Ich fühl mich so allein. ![]() Für das, was mich da drinnen quält, ![]() Ich brauche deine Nähe, ![]() Laß es eine gute Nachricht sein, ![]() Und wenn nicht? ![]() ![]() Mein Leben lege ich in deine Hände, ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Krankengebete von missio gibt es in veschiedenen Ausführungen. Sie sind aber im wesentlichen Inhalt gleich. Jeweils über 20 Seiten. |
![]() |
Ich vertraue Dir immer noch |
Ich vertraue dir immer noch, oh mein lieber, lieber Gott, obwohl die Leiden weiterhin herabfallen wie Regentropfen. Ich vertraue dir, obwohl du mein Vertrauen nicht erwiderst und mir alles verwehrt hast, wonach ich mich sehne. Weihnachten ist da, in der Luft liegt Musik. Aber ich habe nur schöne alte Erinnerungen, erhellt von Licht und Liebe, die ich jetzt in großem Schmerz und Leid ausbreite. Dieses mächtige, unbekannte Meer des Todes läßt mich erschauern, gestehe ich. Ich schwanke bei dem Gedanken daran. Aber, lieber Gott, deine Nähe hält mich ganz fest im Griff. Ist es nicht erstaunlich? Ich vertraue dir immer noch. |
![]() |
Herausgeber Erlanger Verlag für Mission und Ökumene. Sonderausgabe für
missio, Internationales Katholisches Missionswerk in Zusammenarbeit mit dem Evang.-Luth. Kirche in Bayern. |
![]() |
![]() |
Der Herr, mein Arzt |
Der Herr ist mein Arzt, Heilung geht von ihm aus. Er nimmt mich an, gibt mir Zeit und Raum, Läßt mich zur Ruhe kommen und genesen. Das Leben bringt er mir zurück, zeigt mir sein Ziel und wie ich gehen kann. Wenn mich mein Weg durch Leiden zwängt, verloren gebe ich mich nicht; denn du bist mir Trost und Halt, auf den ich mich verlassen kann. Du holst mich aus meiner Einsamkeit; inmitten lähmender Bedrohung lädst du mich ein zum Fest des Lebens. Du begleitest mich auf meinen Wegen, du bist mir nah, umsorgst mich Tag und Nacht. Heilung geht von dir aus, und ich werde zu dir kommen mein Leben lang. Nach Psalm 23 - Verfasser unbekannt |
![]() |
Für jeden neuen Tag |
![]() |
![]() |
Engel Von einem Wunderrabbi ging die Sage, daß er jeden Morgen vor dem Frühgebet zum Himmel emporsteige. Ein Mann lachte darüber und legte sich auf die Lauer, um selber festzustellen, was der Rabbi vor Morgengrauen trieb. Da sah er: Der Rabbi verließ, als Holzknecht verkleidet, sein Haus und ging zum Wald. Der Mann folgte ihm von weitem. Er sah den Rabbi ein Bäumchen umhauen und in Stücke hacken. Dann lud er sich das Holz auf den Rücken und schleppte es zu einer armen, kranken, einsamen Frau. Der Mann blickte durch das Fenster. Drin kniete der Rabbi am Boden und heizte ein ... Als die Leute nachher den Mann fragten, was es mit des Rabbis täglicher Himmelfahrt auf sich habe, sagte er still: "Es stimmt. Er steigt noch höher als zum Himmel." Wunder Der Lehrer will den Begriff des Wunders klarmachen: "Stell dir vor, Moritz, einer fällt von der Spitze eines Turms und bleibt heil. Was ist das?" "Zufall." "Du verstehst mich nicht", sagt der Lehrer enttäuscht. "Also, stell dir vor, der Mann klettert nochmals hinauf, fällt wieder herunter und ist wieder heil! Was ist das dann?" "Glück!" Der Lehrer läßt nicht locker: "Stell dir vor, er klettert ein drittes Mal hinauf, fällt herunter und ist wieder heil. Na, was ist das jetzt?" "Gewohnheit!" Wir haben die Erde gekränkt, sie nimmt ihre Wunder zurück. Wir, der Wunder eines. Reiner Kunze Ich lebe. Jedes Erwachen nach einer Nacht voll Schmerzen und
Dumpfheit ist wie ein Wunder. Und ich fühle meine Kräfte wachsen.
Noch erlaube ich mir keinen Übermut, man muß wachsam sein, und
meine Skepsis setzt mir ganz schön zu. |