Seelsorge am Klinikum
Nürnberg Nord
Katholisch und Evangelisch
Das Flugblatt
Größe: 6 Seiten 1/3 DIN A4 quer, gefaltet (Stand 2005)
am Klinikum Nürnberg Nord ![]() |
Liebe Patientin, lieber Patient, Sie sind jetzt zur Behandlung hier im Krankenhaus. Wir von der Seelsorge möchten Sie herzlich grüßen. Manche Gedanken, Sorgen und Hoffnungen werden Sie in diesen Tagen oder Wochen bewegen. Wir stehen Ihnen gerne zum Gespräch zur Verfügung und bieten Ihnen unsere Begleitung an. Es kann hilfreich sein, sich gemeinsam auf die Suche zu machen nach Sinn und Wert des Lebens in der Krankheit und danach. Bei unseren Rundgängen durch die Zimmer werden wir uns vielleicht treffen. Ganz sicher aber und sobald wie möglich kommen wir, wenn Sie uns (über Ihre Station) rufen lassen. Wir machen von uns aus keine Einschränkungen religiöser oder weltanschaulicher Art. Uns ist wichtig, dass wir uns von Mensch zu Mensch begegnen können. So wünschen wir Ihnen einen guten Aufenthalt und dass Gott Sie mit seinem Segen begleitet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sie finden uns im Haus 47, I. Stock (siehe auch Klinikplan) Evangelische Seelsorge: (Telefon: 398-2556) Elfriede Brodersen, Sekretärin Rainer Häberlein, Pfarrer Eberhard Käb, Diakon Ulrike Klein, Pfarrerin Judith Oestereich, Pfarrerin z.A. Hannelore Schüller, Gemeindereferentin Katholische Seelsorge: (Telefon: 398-2557) Rudolf Beißer Pfarrer Martin Förster, Pastoralreferent Alexandra Schöttl, Pastoralreferentin Antonie Viehoff, Pastoralreferentin Hans Weller, Pastoralreferent |
Unsere Angebote - unsere Arbeit: Wir sind für Sie da:
| |||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||
Gottesdienste: Die Kapelle ist tagsüber geöffnet und befindet sich in der Nähe des Haupteingangs. (siehe auch Klinikplan) Evangelisch: An Sonn- und Feiertagen um 9.00 Uhr mit Hl. Abendmahl Am 1. Donnerstag im Monat, 17.00 Uhr Abendandacht mit evang. Salbung Katholisch: An Sonn- und Feiertagen um 10.15 Uhr mit Hl. Eucharistiefeier
Die Gottesdienste und Andachten werden auf die Zimmer übertragen. (Hausrundfunk Programm 1) Hörkissen können Sie vom Stationspersonal erhalten. Ökumenisches Mittagsgebet Donnerstag 11.55 Uhr im Medidationsraum (Dr. Hans-Birkner-Haus) |
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |