![]() |
|
|
|
|
![]() |
||
28. 6. 2003 |
28. 6. 2003 |
|
Das Stirnband der Heiligen Maria ist seit dem Mittelalter ein Symbol für die "Unversehrtheit" von Maria. Die Kreuzform der Hände des Jesukindes, deuten bereits den Kreuzestod Jesu an. |
Die linke Hand zeigt zum Kreuz, die rechte zum Altartisch. Dies soll aussagen, Christus am Kreuz hat euch erlöst und auf dem Altar sollt ihr sein Gedächtnis in der Eucharistie feiern. Die Vögel deuten die Liebe des Heiligen Franziskus zur Natur an. |
|
Beide Statuen wurden 1993 vom dem Bildhauer Reinhard Klesse aus Viereth bei Bamberg, aus Muschelkalk, geschaffen. |
|
Soweit möglich, werden noch mehr Bilder und Beschreibungen folgen. |