![]() |
|
Es gibt die unterschiedlichsten Gruppen und Vereine, die sich für Glaubensaufgaben und notwendige organisatorische Aufgaben einsetzen. So kann eigentlich jeder, seinen Neigungen entsprechend, entweder als Gast oder Mitglied, aber auch als aktiver Mitarbeiter, die praktisch überall gesucht werden, seinen Platz in der Gemeinde finden. Bei vielen muß man nicht einmal Römisch Katholisch sein. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kindergarten, gegründet 1930 Katholischer Deutscher Frauenbund KDFB, gegründet am 1. 7. 1955 Der Krankenpflegeverein St. Franziskus, gegründet am 25. 1. 1959 Die Katholische Öffentliche Büchere St. Franziskus, eröffnet 1983 Die Erwachsenenbildung. Vorträge unter dem Motte "Franziskus live", fast jeden 2. Mittwoch im Monat Die Senioren, treffen sich jeden 2. Mittwoch Die Pfarrcaritas Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Treffen jeden 3. Donnerstag nach der Abendmesse. Die Rosenkranzgemeinschaft St. Franziskus, beten möglichst jeden Tag ein Gesätz des Rosenkranzes für den Frieden in der Welt. Der Pfarrgemeinderat Vorsitzender seit 2002 Herr Stefan Herget Die Kirchenverwaltung Kirchenpfleger Herr Thomas Kuderna Die Gymnastikgruppe Der Familienkreis, gegründet 2002 Der Jugend- und Kinderchor Die Schola Die Ministrantinnen und Ministranten Als Gäste treffen sich jeden Dienstag die Mitglieder der Schachgemeinschaft Nürnberg 1978 e. V. im Pfarrheim St. Franziskus. Auf seiner Homepage hat der Verein unter Spiellokal, eine sehr gute Wegbeschreibung zur Pfarre St. Franziskus. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |