W I M M E R
UN SE R B UN TE S L EB EN
![]() | |
![]() © TDP/Birgit Streicher |
Pavillon Deutschland Ost T13 Riesiges multimediales Aufgebot. Am Ausgang ist das Modell der im Wiederaufbau befindlichen Dresdner Frauenkirche sehr bemerkenswert. Link: www.deutscher-pavillon.de |
![]() |
|
![]() © Architekturbüro "Eichinger oder Knechtl", Wien |
Oesterreich Pavillon Halle 14 Eine Präsentation von Kunst, Kultur und Ruhe, gepaart mit der österreichischen Gastlichkeit und Liebenswürdigkeit. Links: expo2000.at austria-tourism.at kaernten2000.com |
![]() |
Christus Pavillon Ost R13 Wunderschöne Fenster. Eine Einladung zum Betrachten und Besinnen. Gemeinsames Projekt der Katholischen und Evangelischen Kirche. Abwechselnde Gottesdienste und zweisprachige Andachten. Link: www.expo-kirche.de Darauf wird auch ein virtueller Rundgang für Offline angeboten. Leider hat er bei uns bisher nicht funktioniert. |
![]() ![]() ![]() Bilder aus dem EXPO Prospekt des Christus Pavillons | |
![]() © SIAT Architektur + Technik |
Pavillon Heiliger Stuhl (Vatikan) West D13 Das Leitwort des Heiligen Jahres 2000, "Jesus Christus - Gestern, Heute und in Ewigkeit," ist zugleich das Leitthema auf der EXPO. Diesen Pavillon haben wir leider nicht besucht. Links dazu: www.expo-vatican.de www.vatican.va/ |
![]() © EPXO 2000 |
Pavillon Frankreich Ost T14 Ein wunderschöner Flug über die Erde und was Frankreich sonst noch zu bieten hat. Links: www.vision-france.com www.culture.fr www.celebration2000.gouv.fr |
![]() Pavillon Bhutan West F13 Schon der Pavillon ist ein Kunstwerk, geschaffen von vielen Künstlern. Dies war auch der einzige Pavillon, der mir aus einem Fensehbericht bekannt war und den ich unbedingt sehen wollte. Link: www.bootan.com |
![]() © EXPO 2000 |
![]() |
|
![]() |
Pavillon Zentralafrikanische Republik Afrika Halle, Halle 12 Informieren Sie sich am Hallenplan in der Halle. Bilder aus dem EXPO Prospekt der Zentralafrikanischen Republik. Link: www.venus.dti.ne.jp/%7Etee/index.e.html Über Land, Menschen, Geschichte usw. in englisch, von Japanern präsentiert. |
![]() |
Auf dem Gelände gibt es viele Info Pavillons, in denen Sie an leicht zu bedienenden Terminals wie im Internet Informationen
abfragen und zusammenstellen können. Im Gegensatz zum Internet können Sie aber einen Plan mit der
eingezeichneten Route von Ihrem Standort zu den von Ihnen ausgewahlten Pavillons ausdrucken. Nutzen sie diesen wirklich sehr
guten kostenlosen Service, der Ihnen viel Zeit sparen kann. |
EXPO Plan in extra Fenster, wie er etwa auf dem Gelände mit Route ausgedruckt wird. (Göße 600 x 670, ca. 18k) |
EXPO Plan in extra Fenster, wie er auf der offiziellen Webseite ohne Javascript zu finden ist. (Göße 430 x 443, ca. 27k) |
Zur Information und zum Üben, die offizielle Webseite der EXPO2000 Hannover: www.expo2000.de Bei meinem ersten Besuch dieser Webseite war ich etwas enttäuscht, aber mit etwas Suchen habe ich beim xten Mal doch noch einen Zugang zu den Länderinformationen gefunden. Diese sind von der Hauptseite über Teilnehmer und auf neuem Bild überNationen zu finden. Hier haben Sie nun die Auswahl unter den teilnehmenden Ländern, gegliedert nach Kontinenten. Durch die angewendete Frame- und Scripttechnik gibt es leider keinen direkten Weg zu diesen Informationen. Da finden Sie dann immer einiges über die Pavillons, die Länder und meist auch noch weiterführende Links. Das Abspeichern der Seiten zum offline Lesen ist zwar möglich, aber die Seitenbezeichnung endet mit .mth die zumindest von meinen Brousern nicht direkt geöffnet wird. Nach dem Anhängen der Endung .htm oder .html ließen sie sich öffnen. | |
Da die EXPO2000 mehr als sehenswert ist und auch jede Werbung brauchen kann, dürfte wohl niemand etwas dagegen haben, dass ich unsere Eindrücke auch an Hand von Bildern der EXPO geschildert habe. |