W I M M E R
U N S E R B U N T E S L E B E NHobby
in meiner Modellsammlungen
vertretene Hersteller
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hersteller und / oder Marke![]() |
![]() |
![]() |
Albedo |
![]() |
![]() |
Airfix, gehört zu Humbrol (englischsprachige Seite) Der Airfix-Collectors-Club mit vielen Informationen und einer umfangreichen Katalogsammlung. (Seite in Englisch) Ein weiteres Airfix Katalogarchiv auf der Seite von Eric Williamson (Seite in Englisch) |
![]() |
![]() |
AWM Automodelle |
![]() |
![]() ![]() |
Brekina |
![]() |
![]() |
Bachmann |
![]() |
![]() |
Brawa |
![]() |
![]() ![]() |
Busch hat 1993/94 Praline übernommen. Weiteres zu Praline und dessen nicht von Busch übernommenen Marken, finden Sie in meinem Katalogarchiv |
![]() |
CStrain aus Tschechien keine Homepage bekannt |
![]() |
![]() |
Hersteller und / oder Marke![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EKO aus Spanien. Auch unter den teilweise alten Namen bekannt. MINI-CARS, Anguplas, PLASTILANDIA (Gebäudemodelle), EKO, EKO 2000, EKO Militär, EKO TOYEKO |
![]() |
![]() |
Electrotren aus Spanien |
euro modell, bisher keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
![]() |
Faller |
![]() |
![]() |
Fleischmann |
![]() |
![]() |
W. Fröwis aus Berlin |
![]() |
![]() ![]() |
Herpa |
Heller mit Humbrol verbunden, keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
![]() |
Heljan Homepage in Dänisch und Englisch Seit 26. 6. 2002 mit überarbeiteter Homepage mit neuen Bildern und Direktbestellung. Seit 25. 1. 2002 gibt es den Katalog für 2002. Habe hier in Nürnberg einen bekommen. Demnächst mehr auf unserer Homepage. |
Humbrol mit Heller verbunden, keine Homepage bekannt. | ||
I.M.U., keine Homepage bekannt. | ||
Ibertren, keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
IGRA aus Tschechien. Wird in Deutschland von Rietze vertrieben. |
|
![]() |
![]() |
Italeri |
![]() |
![]() |
Jouef gehört zur Rivarossi Gruppe. Meine Modelle stammen aus der Zeit, als Jouef noch eigenständig war. Vorwiegend Mitbringsel aus Paris. |
![]() |
![]() |
Kaden aus Tschechien (Škoda PKW Modelle) |
![]() |
![]() |
Kibri |
![]() |
![]() ![]() |
Von Kleinbahn war meine erste Eisenbahn. |
![]() |
![]() |
Klein Modellbahn |
![]() |
![]() |
Hersteller und / oder Marke![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lima gehört zur Rivarossi Gruppe. Meine Modelle stammen aus der Zeit, als Lima noch eigenständig war. |
Limo Cars (Holland), keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
![]() |
Liliput wird von Bachmann weiter geführt |
![]() |
![]() |
Maag (Herpa Ableger), keine Homepage bekannt. Kataloge sind bei Werner´s Minitank-Modelle unter Kataloge, zu finden. |
![]() |
![]() |
Merten Figuren, seit etwa 2000, Merten Miniaturplastiken genannt. |
![]() |
![]() |
Märklin |
mini car wird von "schmidt electronic systeme oHG" weiter geführt und heißt jetzt "s.e.s mini car". | ||
Miber, keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
![]() |
Majorette Man kann es kaum glauben, aber auch bei Majorette kann man Besonderes in H0 finden. |
![]() |
![]() |
Mehano |
Modell Master, keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
![]() |
Monogram gehört heute zu Revell |
![]() |
![]() |
Noch |
![]() |
![]() |
Pola wurde von Faller übernommen und als Marke weiter geführt. |
![]() |
![]() |
Permot (VEB Kombinat Metallaufbereitung) wird von Hruska und Co. GmbH weiter geführt. |
![]() |
![]() |
Piko |
Paul's Modell Art, keine Homepage bekannt. | ||
![]() |
![]() |
Praline wurde 1993/1994 von Busch übernommen. Das Praline Programm wird von Busch weiter geführt und weiter entwickelt. Die weiteren, damals von Praline vertriebenen Marken Alt Berlin aus Spanien, Fischer aus Deutschland und Joy-Toy aus Griechenland sind praktisch verschwunden. Dazu finden Sie einiges in meinem Katalogarchiv |
![]() |
![]() |
Hersteller und / oder Marke![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Preiser Dazu finden Sie einiges in meinem Katalogarchiv. |
Primex war seit 1969 eine Tochtergesellschaft von Märklin. Ab 1992 wurde das Primex-Programm durch das Hobby-Sortiment abgelöst. | ||
![]() |
![]() ![]() |
Revell Deutschland Einiges zur H0 Episode und zur EGGER-BAHN schon in meinem Katalogarchiv. |
![]() |
![]() |
Rietze |
![]() |
![]() |
Roskopf ist heute mit wenigen Modellen bei Wiking beheimatet. Der Link führt Sie direkt auf diese Seite bei Winking. Keine weitere Navigation möglich. Im Wiking Katalog 2002 sind keine Roskopf Modelle mehr zu finden. |
![]() |
Roskopf Miniatur Modelle (Militär) 1:100 Wurde mit der Übernahme durch Wiking eingestellt. Dazu werden Sie später auf unserer Homepage einiges finden. Kataloge sind bei Werner´s Minitank-Modelle unter Kataloge, zu finden. Auf einer englischen sogenannten Retro-Roco Homepage ist einiges drüber zu finden |
|
![]() |
![]() |
Roco Eisenbahn Auch die Amerikanische Roco Seite ist sehr sehenswert. |
![]() |
![]() |
Roco Autos Miniatur Modell Dazu finden Sie schon einiges in meinem Katalogarchiv. |
![]() |
![]() ![]() |
Roco Minitanks nun mit einer eigenen Homepage. Weiteres ist in meinem Katalogarchiv, sowie bei Werner´s Minitank-Modelle, Gerard van Wieringen, Roco Minitanks Collectors Club aus Little Rock, Arkansas, USA, und auf der Retro-Roco Homepage zu finden. |
![]() |
![]() |
Rivarossi Sehr schöne Modelle, aber es war nie leicht, welche zu bekommen. Heute sind auch die Marken Lima, Jouef und Arnold bei der Rivarossi Gruppe. Zur Zeit sind Amerikanische Modelle nur über einen Reimport von Walthers, wenn dort auf Lager, zu beziehen. |
Alle hier gezeigten Firmenlogos sind normalerweise geschützte Warenzeichen und/oder Geschmacksmuster der entsprechenden Firmen. Sie dienen auf unserer Homepage ausschließlich der Kennzeichnung und dienen absolut keinem kommerziellen Zweck. |